top of page

Meine Arbeitsweise

  • Nicht selten verbergen sich hinter dem vordergründigen Berufsziel tiefliegende Ursachen wie Muster, Wertehaltungen oder Bedürfnisse, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Durch das Wahrnehmen dieser oft unbewussten Anteile eröffnen sich neue Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn.

  • In der Begleitung verbinde ich den systemisch-konstruktivistischen und lösungsorientierten Ansatz mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Entwicklungsweges von Menschen.

  • Mein Ziel ist es eine Atmosphäre der Offenheit, Transparenz und des gegenseitigen Respekts zu schaffen, in der neue Erkenntnisse entstehen dürfen. 

Arbeitsformate

Einzel-Coaching:

  • Persönliche Entwicklungsthemen, die mit dem beruflichen Handeln direkt oder indirekt in Verbindung stehen.

  • Ziel ist die persönliche Reflexion.

  • Ziel ist es, den Kunden zu befähigen, für die selbstgewählten oder mit dem Auftraggeber, der Auftraggeberin verabredeten Themen die gewünschten Veränderungen selbst zu entwickeln und umzusetzen.

Einzelsupervision:

  • Supervision bietet Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion des beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der fachlichen und psychosozialen Kompetenzen.

  • Die qualitative Verbesserung von Berufsarbeit gehört zu den wichtigen Zielen von Supervision.

  • Der Kontext der Gesamtorganisation und die Besonderheiten des Fachgebietes wird mit einbezogen, in dem der Kunde tätig ist.​

Einzel-Beratung:

  • Fachliche Unterstützung bei der Lösung von Problemstellungen beim Kunden.

  • Dabei bringe ich mithilfe meines Fach- und Expertenwissens auch konkrete Lösungsvorschläge  ein.

  • Ich gebe je nach Situation auch mein Fach- und Expertenwissen weiter, um einen Raum zum Lernen und zur Weiterentwicklung zu schaffen. 

Theorien, Methoden und Modellen, die ich verfolge und nutze

bottom of page